Ersatzteilshop
„Gutes bleibt und lohnt sich zu erhalten!“
darum finden Sie in unserem Ersatzteilshop zahlreiche Ersatzteile für Ihre Weippert-Wohnwagen. Was Sie dort noch nicht finden, fragen Sie einfach an, die meisten Teile können wir noch liefern.
Wir bitten höflich darum, wenn Sie eine Rechnung für die Abrechnung mit einer Versicherung brauchen, doch den regulären Weg des Kostenvoranschlags zu wählen um uns unnötigen Aufwand zu ersparen, der nicht bezahlt wird.
Aufgrund der immer weiter zunehmenden Kundenaufträge per Vorkasse, die am Ende nicht bezahlt werden, uns aber Aufwand in der Vorbereitung, Abwicklung und Stornierung bereiten, sehen wir uns gezwungen bei Vorkasse-Aufträgen, die nicht innerhalb von 14 Tagen bezahlt werden, eine Stornogebühr in Höhe von 15% des Auftragswertes zu berechnen und diese notfalls auch per Inkasso-Büro einzutreiben. Ein Auftrag ist ein gültiger Vertrag zwischen dem Kunden und uns der prinzipiell eine Zahlungsverpflichtung begründet.
Für einen Kostenvoranschlag wenden Sie sich am einfachsten per E-Mail an uns.
Über uns
6 Jahrzehnte „Weippert Wohnwagen“ – Unternehmensgeschichte
1962 – Heute
Seit über 50 Jahren produziert und vertreibt das Unternehmen Weippert unter einem eingetragenen Markenzeichen dem rot-goldenen Wappen mit der Krone, Wohnwagen für Schausteller. In dieser langen Zeit ist die Marke zu „dem“ Wohnwagen für Schausteller geworden. Durch diese langjährige Zusammenarbeit ist die Erwartung unserer Kunden an unsere Qualität extrem hoch. Weippert hat zudem Sonderversionen nach den Wünschen der Käufer gebaut. |

Gründung und Verlauf
Gegründet wurde das Unternehmen 1962 durch meine Eltern Elisabeth und Joseph Weippert, die es auch bis zum Tod meines Vaters gemeinsam aufgebaut haben. Ursprünglich befand sich der Firmensitz in Duisburg-Hamborn. Dort wurde anfänglich eine 3.100 qm große Produktionshalle sowie Büros unterhalten. 58 Arbeiter und 14 Angestellte waren in dieser Zeit bei Weippert beschäftigt und haben am Standort Duisburg Wohnwagen für den Camper und auch für Schausteller gebaut. Schon in den Anfangsjahren wurde hier ein Jahresumsatz von 16 Mio. DM erzielt unter anderem auch durch Exporte in die Niederlande und den damaligen EG-Raum.
Die Platzverhältnisse in Duisburg wurden Ende der 70er-Jahre sehr eng und eine weitere Ausweitung der Produktion war dort nicht möglich. Daher baute Weippert eine Produktionsstätte mit großer Produktionshalle und Verwaltungsgebäuden in Kerken, wo auch Wohngebäude für die Inhaber-Familie errichtet wurden. Anfang 1979 zog die Firma dann mit Produktion und Verwaltung nach Kerken. In Kerken-Nieukerk wurden 80 Mitarbeiter in Produktion und Verwaltung beschäftigt. Damit gehörte Weippert in dieser Zeit zu den größten privatwirtschaftlichen Arbeitgebern der Gemeinde Kerken.
Aktuelles
Seitenwandreparatur mit Fensteraustausch nach Unfall
Nach einem Unfallschaden haben wir das Seitenwandblech erneuert und das defekte Fenster getauscht. Dazu musste der Rückleuchtenträger, sowie alle Fenster, Türen und Leisten demontiert werden. Am Ende hatte der Kunde einen Wohnwagen mit einer Seitenwand, der man den Schaden nicht mehr anmerken konnte.
Reparatur Flaschenkastenschaden und Seitenwand
Bei Unfällen wird häufig nicht nur die Seitenwand, sondern auch der Flaschenkasten beschädigt. Auch das können wir reparieren und verfügen noch über eine Vielzahl von Ersatzteile für die meisten Modelle. Um den Flaschenkasten, und wie in diesem Fall die Seitenwand zu reparieren, müssen ebenfalls alle Leisten und im Fall einer Seitenwandreparatur auch die Türen und …
„Reparatur Flaschenkastenschaden und Seitenwand“ weiterlesen
Fensteraustausch für alle Weippert-Modelle
Bei defektem Fenster tauschen wir Ihnen das Fenster gerne aus. Wir haben für die allermeisten Modelle noch Fenster vorrätig. Sollte ein Fenster fehlen, finden wir in der Regel auch dafür eine Lösung. Notfalls fahren wir dazu auch ein paar km bis zu Ihnen. In diesem Fall waren es knapp 600km bis zum Kunden, der hinterher …